Hundeausbildung Naturnah
Über unsWillkommen bei Hundeausbildung naturnah
Ihre Marie-Louise Kretschmer
Wer wir sind

Marie-Louise Kretschmer
Alle ihre Teckel Pelle, Mücke, Julchen und Nele sowie Carlotta und Calle hat Marie-Louise selbst auf vielen jagdlichen und Begleithundeprüfungen geführt. Seit 2011 züchtet sie Zwergteckel „aus der Banditenbande“.
Ein großes Anliegen ist Marie-Louise die Ausbildung zum Besuchshund, die sie seit 2017 für den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Wiesbaden betreut und trainiert.
Qualifikationen / Fortbildungen:
2000 Ausbilderin für Begleithunde und allgemein (BHP) und Richterin im DTK.
2014 Falknerprüfung
2014 Ausbilder zum VDH-Hundeführerschein, Begleithundeausbildung und Richterin für Begleithunde im VDH.
2015 Genehmigung nach § 11 Abs. 2 Buchst. F TierschG durch das Veterinäramt der Stadt Wiesbaden zum Führen einer eigenen Hundeschule
2015 VDH-Begleithunderichterprüfung
2017 Workshop für Hundetrainer: Körpersprachliches Longieren mit Hund (Referent: Sami El Ayachi)
2018 Seminar: Normalverhalten, gestörtes Verhalten – Biologie des Wohlbefindens von Haushunden (Referentin: Dr. Urd Dorit Feddersen-Petersen)Seminar: Erste Hilfe am Hund (Referentin: Dr. Gabriele von Gaertner) Seminar: Stopp- und Rückruftraining (Referentin: Anke Lehne)
Fortbildungsveranstaltung DTK Landesverband Hessen: „Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest und Sachkundeprüfung für Hundehalter“ (BH/VT) (Referent: Wolfgang Hill)
2019 Seminar: Impulsiv und unberechenbar – die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle (Referent: Robert Mehl)
Seminar: Beobachten – einschreiten – eingreifen bei Streithähnen und diskutierenden Hunden (Referentin: Ute Heberer)
Weiterbildung zertifizierte DTK-Ausbilder Hessen „Problemen, Hindernisse im Ausbildungsbereich“ (Referenten: Hans Ullrich/Prof. Dr. Christiane Herden)
Seminar: Welpen- und Junghundeprägestunden (Referenten: Nina Ossowski/Hans Ullrich/Prof. Dr. Christiane Herden, DTK Landesverband Hessen
2020 BHP-Workshop: Longieren mit Hund (Referentin: Alexa Haker)
Workshop: Mantrailing „K9-Konzept“ (Referentin: Alexa Haker)
2021 verschiedene Weiterbildungen bei Ziemer & Falke, u.a.
Verhaltensberater für Hund (fachlich umfassende, wissenschaftlich fundierte und qualitativ hochwertige kynologische Weiterbildung)
Webinar „Aufmerksamkeit forderndes Verhalten“
Webinar „Herdenschutzhunde“
Webinar „Nonverbale Kommunikation“
Fernlehrgang „Welpencoach“

Charlotte Walther
Seit 2004 nimmt Charlotte regelmäßig an verschiedenen BHP- und BHPS-Prüfungen teil – zunächst mit dem eigenen Hund, später dann auch mit von ihr ausgebildeten fremden Hunden. Sowohl ihre eigenen Hunde auch die ausgebildeten Hunde schnitten häufig als Tagessieger ab! Ihr letzter Erfolg war im September 2020: Charlotte führte Ihren jetzigen Hund, den 13 Monate alten Zwergteckel Viggo, durch eine BHPG mit maximaler Punktzahl als Tagessieger!
Charlotte verfügt über die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG.
Qualifikationen / Fortbildungen:
2015 Seminar: Erste Hilfe beim Hund (Referent: Martin Kniese)
2016 Seminar: Stress-Symptome bei Hunden erkennen (Referentin: Marie-Louise Kretschmer)
2016 Prüfung zum BHP/BHPS-Richter (nach Richteranwartschaft unter Dietrich Miemelt, Walter Focke, Brigitte Vosen, Reinhard Wörner, Paul Mosler, Marie-Louise Kretschmer)
2017 Workshop: Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde (Referent: Hans Ullrich)
2017 Weiterbildung: Erste Hilfe am Hund (Referenten: Prof. Dr. Christiane Herden, Nina Ossowski)
2018 Sachkundenachweis für den Hundehalter
2018 Seminar: Begleithundeprüfung (allgemein) Sachkundeprüfung für Hundehalter (Referenten: Hans Ullrich, Prof. Dr. Christiane Herden)
2018 Weiterbildung: Problemhunde-Fehler in der Erziehung (Referentin: Anke Berge)
2019 Seminar: Welpen und Junghundeprägestunden (Referenten: Nina Ossowski, Hans Ullrich, Prof. Dr. Christiane Herden)
2020 BHP-Workshop: Körperliches Longieren mit Hund (Referentin: Alexa Haker)
Workshop: Mantrailing „K9-Konzept“ (Referentin: Alexa Haker)

Boris Nikolay
Boris studierte Maschinenbau an der FH Darmstadt. 2019 hat er den Sachkundenachweis für den Hundehalter abgelegt und im Oktober 2020 die BHP1 mit seinem Hund Frodo absolviert. Seit Herbst 2020 nimmt er an der Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer und Falke teil. Im Oktober 2024 hat Boris die Prüfung als Ausbilder (BHP) für Begleithunde im DTK bestanden.
Boris und sein Hund Frodo haben beide Spaß am Mantrailing und bei langen Spaziergängen im Wald!

Vroni Pfeiffer

Claudia Iske-Nikolay
2019 hat Claudia den Sachkundenachweis für den Hundehalter abgelegt, erweitert aber fortlaufend ihr Wissen im Bereich Kynologie durch Literatur und Seminarbesuche. Claudia hat viel Freude und Spaß mit Ihrem Labrador Frodo, mit dem sie schon Kurse wie Hundefrisbee, Mantrailing oder Longieren belegt hat! Im Frühjahr 2021 hat das Team Frodo/Claudia erfolgreich die Ausbildung zum Besuchshund beim ASB abgeschlossen.

Udo Werner
2022 hat Udo den Sachkundenachweis für den Hundehalter abgelegt. Mit seinem jungen Hund Wyn, ein Welsh Springer Spaniel, trainiert er nun für die BHP.